Veröffentlicht in der „Welt am Sonntag“ vom 9. 9. 2018
Weil Lehrer fehlen, werden vermehrt angelernte Kräfte aus anderen Berufen angeworben. Die meisten sind keine Notlösung, sondern eine Bereicherung.
Landauf, landab wird zur Zeit darüber geklagt, dass der Lehrermangel an unseren Schulen vor allem durch Quereinsteiger kompensiert wird. Je nach Temperament des Kommentators werden sie als „Anfänger“, „Dilettanten“ oder „Amateure“ bezeichnet. Auch von „Laientheater“ ist die Rede. Für Außenstehende erscheint die Situation an unseren Schulen bedrohlich: Laien kapern die heiligen Hallen unserer Ausbildungsstätten – zum Schaden unserer Kinder. Aus der Sicht des Lehrers halte ich diese Schelte für maßlos übertrieben. Weiterlesen