Veröffentlicht in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom 29. 05. 2019
Der Berliner Senat sollte seine Blockadehaltung im Sinne einer Qualitätsverbesserung aufgeben.
Dass Berlin anders tickt als der Rest der Republik, gilt inzwischen als Binsenweisheit. In Berliner Kneipen gibt es keine Sperrstunde – ein Eldorado für Nachtschwärmer und trinkfeste Touristen. Dem Berliner gilt als normal, was anderswo als Ordnungswidrigkeit geahndet würde. Fünf gerade sein lassen und über Fehler hinwegsehen wertet man als Schmiermittel des Großstadtlebens. Auch im Schulsystem gibt es Besonderheiten, die im Rest der Republik allerdings eher Befremden als Schmunzeln hervorrufen. So beginnen in Berlin die Gymnasien in der Regel mit der 7. Klasse. Von insgesamt 91 staatlichen Gymnasien ist es nur 36 Schulen erlaubt, grundständige Züge ab Klasse 5 einzurichten. Von den 23 privaten Gymnasien beginnen auch nicht alle mit Klasse 5. Weiterlesen