Wie sich eine Gymnasialklasse in Baden-Württemberg im Satire-Gestrüpp verheddert
Ein Deutschlehrer, von dem es in einem Artikel des SPIEGEL heißt, er wolle „seine Schüler zur Meinungsfreude ermuntern“, bespricht mit einer 10. Klasse das Schmähgedicht, durch das der Satiriker Jan Böhmermann eine kleine Staatskrise ausgelöst hat. Dass es dieses Produkt, das sich „Gedicht“ nennt, in den Schulunterricht geschafft hat, ist erstaunlich. Das Kultusministerium von Baden-Württemberg bietet dazu sogar Unterrichtsmaterial an. Wenn man dem Stundenverlauf folgt, den der SPIEGEL-Redakteur Alexander Kühn beschreibt, muss man allerdings festhalten: Unterricht suboptimal, entscheidendes Lernziel nicht erreicht. Weiterlesen